Das Campingzelt Nils Camp NC6431 Highland IV ist die beste Lösung für Liebhaber von Wochenendausflügen an den See und langem Feriencamping. Highland IV ist eine kleinere Version des Modells NC6031 Highland. Das Zelt hat zwei unabhängige Zwei-Personen-Schlafkabinen und einen großen Vorraum mit Boden, in dem man regnerische Abende verbringen oder Campingausrüstung lagern kann. Das Zelt bietet Platz für vier Personen, was es besonders geräumig und komfortabel macht.
Hohe Verarbeitungsqualität:
- Wasserdichtigkeit
Hoher Komfort in schwierigen Wetterbedingungen wird durch das wasserdichte Außenzelt und den Boden mit einer Wassersäule von 4000mm H2O gewährleistet.
- UV-Strahlung
Das Material ist UV-beständig, behält seine Farben und Materialfestigkeit bei.
- Feuerfestigkeit
Nach Entfernen der Feuerquelle wird das Material nicht weiterbrennen.
- Lüftung
Highland IV hat zwei große Eingänge im Vorraum. Die Schlafkabinen sind aus einem atmungsaktiven Material gefertigt, das die Kondensation von Wasserdampf während des Schlafs verhindert. Die Schlafkabinen verfügen auch über Moskitonetze und Belüftungsöffnungen am hinteren Teil. All diese Lösungen sorgen für eine hohe Luftzirkulation und garantieren einen langen und komfortablen Schlaf.
- Verklebte Nähte
Ein zusätzlicher Vorteil, der das Zelt vor Feuchtigkeit und Durchfeuchtung schützt, sind verklebte Nähte.
Einfacher Aufbau und bequemer Transport:
- Intuitive Montage
Die Konstruktion des Zeltes besteht aus vier Glasfaserstangen, die im Außenzelt eingehängt sind. Tunnel und Stangen sind farblich gekennzeichnet, sodass man leicht die richtige Stange für den Tunnel finden kann. Dank spezieller Halterungen im Außenzelt werden die zwei unabhängigen Schlafkabinen montiert. Das gesamte Zelt, einschließlich der Abspannleinen, wird mit Heringen fixiert.
- Transport
Highland IV hat eine Transporttasche, in der das Zelt problemlos während der Reise verstaut werden kann.
Komfort:
- Räumlichkeit
Neben den zwei Zwei-Personen-Schlafkabinen bietet das Highland IV auch einen großen Vorraum mit Boden, so dass man abends oder an regnerischen Tagen bequem im Zelt sitzen und über Nacht Campingausrüstung oder auch Rucksäcke und Schuhe lagern kann. Ein weiterer Vorteil sind die zwei Hauptzugänge auf beiden Seiten des Vorraums, aus denen man (dank spezieller Stangen) ein Vordach machen und somit den Vorraumbereich verlängern kann.
- Lagerung
Zusätzlich ist das Zelt mit vier inneren Taschen ausgestattet, in denen man alltägliche Gegenstände verstauen kann, sowie mit zwei Haken an der Decke, an denen man eine Lampe aufhängen kann.
- Sauberkeit
Ein unbestreitbarer Vorteil des Highland IV ist der ansteckbare Boden im Vorraum. Nach der Installation hat der Vorraum eine Schwelle, die das Eindringen von Sand, Staub oder sogar Schlamm blockiert. Falls etwas im Vorraum verschüttet wird, kann man den Schmutz leicht aus dem Vorraum fegen, indem man die Schwelle auf einer beliebigen Seite des Zeltes einfach löst.
Das Campingzelt Nils Camp NC6431 Highland IV ist die beste Lösung für Liebhaber von Wochenendausflügen an den See und langem Feriencamping. Highland IV ist eine kleinere Version des Modells NC6031 Highland. Das Zelt hat zwei unabhängige Zwei-Personen-Schlafkabinen und einen großen Vorraum mit Boden, in dem man regnerische Abende verbringen oder Campingausrüstung lagern kann. Das Zelt bietet Platz für vier Personen, was es besonders geräumig und komfortabel macht.
Hohe Verarbeitungsqualität:
- Wasserdichtigkeit
Hoher Komfort in schwierigen Wetterbedingungen wird durch das wasserdichte Außenzelt und den Boden mit einer Wassersäule von 4000mm H2O gewährleistet.
- UV-Strahlung
Das Material ist UV-beständig, behält seine Farben und Materialfestigkeit bei.
- Feuerfestigkeit
Nach Entfernen der Feuerquelle wird das Material nicht weiterbrennen.
- Lüftung
Highland IV hat zwei große Eingänge im Vorraum. Die Schlafkabinen sind aus einem atmungsaktiven Material gefertigt, das die Kondensation von Wasserdampf während des Schlafs verhindert. Die Schlafkabinen verfügen auch über Moskitonetze und Belüftungsöffnungen am hinteren Teil. All diese Lösungen sorgen für eine hohe Luftzirkulation und garantieren einen langen und komfortablen Schlaf.
- Verklebte Nähte
Ein zusätzlicher Vorteil, der das Zelt vor Feuchtigkeit und Durchfeuchtung schützt, sind verklebte Nähte.
Einfacher Aufbau und bequemer Transport:
- Intuitive Montage
Die Konstruktion des Zeltes besteht aus vier Glasfaserstangen, die im Außenzelt eingehängt sind. Tunnel und Stangen sind farblich gekennzeichnet, sodass man leicht die richtige Stange für den Tunnel finden kann. Dank spezieller Halterungen im Außenzelt werden die zwei unabhängigen Schlafkabinen montiert. Das gesamte Zelt, einschließlich der Abspannleinen, wird mit Heringen fixiert.
- Transport
Highland IV hat eine Transporttasche, in der das Zelt problemlos während der Reise verstaut werden kann.
Komfort:
- Räumlichkeit
Neben den zwei Zwei-Personen-Schlafkabinen bietet das Highland IV auch einen großen Vorraum mit Boden, so dass man abends oder an regnerischen Tagen bequem im Zelt sitzen und über Nacht Campingausrüstung oder auch Rucksäcke und Schuhe lagern kann. Ein weiterer Vorteil sind die zwei Hauptzugänge auf beiden Seiten des Vorraums, aus denen man (dank spezieller Stangen) ein Vordach machen und somit den Vorraumbereich verlängern kann.
- Lagerung
Zusätzlich ist das Zelt mit vier inneren Taschen ausgestattet, in denen man alltägliche Gegenstände verstauen kann, sowie mit zwei Haken an der Decke, an denen man eine Lampe aufhängen kann.
- Sauberkeit
Ein unbestreitbarer Vorteil des Highland IV ist der ansteckbare Boden im Vorraum. Nach der Installation hat der Vorraum eine Schwelle, die das Eindringen von Sand, Staub oder sogar Schlamm blockiert. Falls etwas im Vorraum verschüttet wird, kann man den Schmutz leicht aus dem Vorraum fegen, indem man die Schwelle auf einer beliebigen Seite des Zeltes einfach löst.
Einführer: Abisal Sp. z o.o.
Polen 41-807 Zabrze
Pyskowicka-Straße 17
E-Mail: abisal@abisal.pl
Dateien
Feedback
NC6431 CAMPINGZELT HIGHLAND IV NILS CAMP
ÜBERPRÜFEN SIE MEHR

